In der Welt der Stars gehört ein wunderschönes Lächeln zum Erfolgsrezept. Makellose Zähne sind Markenzeichen und Vorbild zugleich. Aber natürlich hat nicht jedes Model, jeder Schauspieler oder Sänger von Geburt an das Traumgebiss. Bei den meisten wurde an den Zähnen gearbeitet, um Harmonie und Ästhetik zu perfektionieren. Denn die perfekte Optik, die man auf der Leinwand oder im Fernsehen bewundern kann, ist in der Regel nichts anderes als das Ergebnis guter Zahnarztarbeit.
Auch abseits von Kamera oder Laufsteg steigt der Trend zum perfekten Lächeln. Eine Emnid-Umfrage in Deutschland aus dem Jahr 2007 kam zu dem Ergebnis, dass 97 % der Befragten schöne Zähne für sehr wichtig halten. 49 % der Bundesbürger sind bereit, mehr Geld für die Schönheit ihrer Zähne auszugeben. Und das durchaus mit gutem Grund. Denn Zähne können nicht zuletzt über den persönlichen Erfolg entscheiden. Laut einer aktuellen englischen Studie wird man mit einem makellosen Lächeln als intelligent und aufstrebend eingestuft. Für ihre Untersuchung hatten Forscher vom King’s College in London ca. 100 Teilnehmern Fotos von lächelnden Menschen vorgelegt. Dabei zeigte sich, dass Personen mit schlechten und schiefen Zähnen nicht nur als weniger attraktiv, sondern auch als weniger intelligent und weniger beliebt beurteilt wurden.
Aber was macht eigentlich das perfekte Lächeln aus?
Infos dazu finden Sie auf unserer Praxishomepage